
Cash Statistics

Bargeld: Ein zeitloser Wert
In der vielfältigen Zahlungslandschaft von heute konkurrieren zahlreiche Methoden zur Unterstützung von Transaktionen. Doch inmitten dieser Optionen bleibt Bargeld unerschütterlich und unverzichtbar.
Bargeld ist für seine Schnelligkeit, Bequemlichkeit und universelle Akzeptanz bekannt und bleibt in vielen Bereichen nützlich. Von kleinen Einzelhandelsgeschäften bis hin zu Convenience Stores und an Orten, an denen Trinkgeld üblich ist, ist die Nachfrage nach physischer Währung groß.
In Zeiten der Unsicherheit ist Bargeld weiterhin weit verbreitet. Nach Angaben der Federal Reserve antworteten 93% der Befragten auf die Frage, ob sie die Verwendung von Bargeld aufgeben wollen, mit “nein”.
Bargeld hat die Kontrolle

77% der Amerikaner gaben an, dass sie mit anderen Zahlungsmitteln wie Kredit- und Debitkarten mehr Geld ausgeben würden als mit Bargeld
Käufe in bar

Etwa die Hälfte aller Verkäufe im Wert von weniger als $25 werden mit Bargeld getätigt
Bargeld ist inbegriffen

Nach Angaben der FDIC sind im Jahr 2021 etwa 5,9 Millionen der US-Haushalte ohne Bankverbindung.
Bargeldumlauf

Im Juni 2024 sind mehr als 2,3 Billionen Dollar in US-Währung im Umlauf.
Sieben Situationen, in denen Bargeld König ist
Bargeld hat sich im Laufe der Jahre als widerstandsfähig erwiesen, obwohl es von einer Vielzahl von Alternativen bedroht wurde, darunter Kredit- und Debitkarten, Online-Zahlungssysteme und digitale Geldbörsen. Die physische Präsenz des Bargelds bietet ein greifbares Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das mit digitalen Methoden nicht immer erreicht werden kann.
Bargeldtransaktionen sind oft schneller und unkomplizierter und erfordern keine Technologie oder Internetverbindung. Hier sind sieben Gründe, warum Bargeld der König ist.
Verbot von bargeldlosen Geschäften
Derzeit gibt es in den Vereinigten Staaten 13 Bundesstaaten, die bargeldlose Geschäfte verboten haben, und 19, die ähnliche Gesetze in Erwägung ziehen. Dieser wachsende Trend unterstreicht die Anerkennung der wichtigen Rolle des Bargelds bei der Gewährleistung von Barrierefreiheit und Inklusion im Handel.
