
Irische Tankstelle beseitigt Kosten für Bargeldbearbeitung
Eine apg® Fallstudie in Partnerschaft mit Daybreak Petrol Forecourt

Behebt die Anfälligkeit der Filiale für
internen Bargelddiebstahl

Minimale Ausbildung erforderlich

Macht Kassierer nach einer Bargeldtransaktion sofort auf eine Diskrepanz aufmerksam
In der Vergangenheit ging es an einer Tankstelle nur um Kraftstoff. Jetzt, da BP berichtet, dass die Hälfte
seiner Kunden in Großbritannien und Irland nicht mehr tanken, sondern Lebensmittel kaufen, und
kürzlich elektrische Ladestationen und Schließfächer für die Online-Abholung eingeführt wurden,
verändert die steigende Nachfrage nach Bequemlichkeit die Branche. Während sich die Unternehmen
auf diese neuen Trends einstellen, müssen sie auch weiterhin neue und
bestehende Kunden bedienen, die ihre Einkäufe mit Bargeld, Karte oder mobil bezahlen.
Für die Daybreak Tankstelle und den Convenience Store in Westmeath, Irland,
hat die Anpassung bereits begonnen. Aufgrund des gestiegenen Kundenaufkommens verbrachte
Daybreak zu viel Zeit damit, Kassenschubladen aufzufüllen,
Bargeld zu zählen und Unstimmigkeiten herauszufinden. Daher beschlossen die Geschäftsinhaber, dass es
Zeit war, sich nach einer Bargeldmanagementlösung umzusehen.
Das Management von Daybreak wandte sich an seinen seit 10 Jahren bestehenden POS-Anbieter
Station Master. Station Master, ein führender ePOS-Anbieter für Convenience-Stores
und Tankstellen, war gerade dabei, die intelligente Kassenlade smarttill® von apg® Cash Drawer in seine SmartPOS-Plattform zu integrieren. Als sie
von den Möglichkeiten der smarttill® Technologie hörten, sagten die Ladenbesitzer, dass sie
sie so schnell wie möglich einsetzen möchten. “Wir brauchen das”, sagte Sarah Orme, eine der Geschäftsführerinnen des Unternehmens
und Leiterin des täglichen Geschäfts.
Daybreak liegt etwas außerhalb des ländlichen Delvin in der Grafschaft Westmeath. Das Geschäft
wurde im Jahr 2006 eröffnet und beschäftigt derzeit 13 Mitarbeiter. Die Verwaltung von Bargeld war
zu einer lästigen Herausforderung geworden. “Es war schwierig, den genauen Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem die Unstimmigkeiten
wurden”, sagt Orme. “Oft konnte das Problem
erst am nächsten Tag behoben werden, weil die Mitarbeiter nach Hause gegangen waren. Es war zeitaufwändig,
zu versuchen, den Zeitpunkt des Fehlers zu finden.”
Das Bargeld wurde am Ende des Tages mit einer Zählmaschine gezählt, die
viel Zeit der Mitarbeiter in Anspruch nahm, erinnert sie sich. Wenn ein Zählfehler auftrat, mussten sie
wieder von vorne anfangen, was noch mehr Zeit in Anspruch nahm.

Cash Automation spart Zeit
Vor der Installation der smarttill® Solution”, so Orme, “dauerte es bis zu 15 Minuten, um die Schicht abzugleichen und eine Kasse für die nächste Schicht bereitzustellen. Normalerweise hatten sie vier Schichten an einem Tag (zwei Kassen mit je zwei Schichten). Dies hätte insgesamt eine Stunde gedauert. Mit der smarttill® Technologie dauert es dagegen nur noch eine Minute pro Schicht, also insgesamt vier Minuten am Tag.”
Die Abrechnung am Ende des Tages beinhaltete auch das Zählen aller Münzen und des Bargeldes, aber
jetzt dauert es dank der smarttill® Technologie nur noch Sekunden, um die Kassen auf
am Ende des Abends zu summieren.
Infolgedessen hat Daybreak insgesamt weniger Personalstunden und Verwaltungsaufwand für diese Aufgaben aufgewendet und gleichzeitig den Kundenservice in der Filiale verbessert.
In der Zwischenzeit plant Station Master den Einsatz von smarttill® Solution für andere
Kunden und ist mit der Partnerschaft mit apg® zufrieden. Per Keegan: “Das hohe Niveau
der Unterstützung, die wir seit der Einführung erhalten haben, war beeindruckend und beruhigend.” Daher würde er nicht zögern, die smarttill® Lösung und apg® weiter zu empfehlen.
Die smarttill® Lösung wurde an über 20 Standorten in Tankstellen
und Symbolgruppen in Irland für eine Reihe bekannter Marken installiert. Sie werden
diese Technologie an immer mehr Tankstellen sehen, wenn Sie eine Pause einlegen oder
tanken.
Laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank aus dem Jahr 2017 gaben 58% der Einzelhändler an, dass der Diebstahl von Bargeld durch Mitarbeiter die zweithäufigste Verlustursache im irischen Einzelhandel ist.
Eine Komplettlösung
Da das Management von Daybreak bereits seit 10 Jahren mit Station Master zusammenarbeitet, hatte es keinen Zweifel daran, dass der Anbieter die richtige Lösung finden würde. “Wir haben volles Vertrauen in ihre Beratung, ihre Installationsdienste und ihren Back-up-Service. Jeder Mitarbeiter ist freundlich und sachkundig und behebt auftretende technische Fehler immer sofort”, sagt Orme.
Station Master mit Sitz in Celbridge bei Dublin ist seit mehr als 20 Jahren im Geschäft und bedient Kunden in allen 32 Grafschaften des Landes. Das Unternehmen konzentriert sich in erster Linie auf Convenience Stores und Tankstellen und hat im Herbst 2017 die smarttill® Solution in sein POS-Angebot integriert.
“Ich habe dem Kunden die smarttill® Cash Management Solution vorgeführt und ihm dann erklärt, wie sie funktioniert und wie sie in die POS- und Back-Office-Software integriert werden kann”, sagt Station Master Director Patrick Keegan. “Die Entscheidung, die Lösung zu kaufen, fiel sofort.”
Denn das Management von Daybreak erkannte schnell, wie die smarttill® Technologie dringende Probleme wie die Anfälligkeit des Geschäfts für interne Bargelddiebstähle sowie die Kosten für die Verwaltung der Bargeldbestände und die Feststellung von Diebstählen und anderen Unstimmigkeiten lösen würde. Per Keegan: “Die intelligente Kassenschublade smarttill® bot die Komplettlösung, die der Kunde brauchte.”
Eine wichtige Funktion, die Station Master dank der smarttill® Technologie einführen konnte, war eine Eingabeaufforderung am POS, die die Kassierer sofort auf eine Unstimmigkeit nach einer Bargeldtransaktion aufmerksam macht. “Dies fördert einen besseren Umgang mit Bargeld und wirkt als wirksame Abschreckung gegen Diebstahl, mit dem Ziel, Bargeldverluste am POS zu reduzieren”, so Keegen weiter.
Seit der Installation der intelligenten Kassenschubladen von smarttill® muss sich das Management von Daybreak nicht mehr um die Probleme kümmern, die früher Zeit und Geld kosteten. “Diskrepanzen wurden beseitigt. Wir können jetzt sicher sein, dass das Wechselgeld der Kunden jederzeit korrekt ist. Die Beträge, die in den Tresor geworfen werden, werden automatisch gezählt und sind immer korrekt, und die Kassenabrechnung dauert nur noch Sekunden statt Stunden”, sagt Orme.
Mitarbeiter nehmen neue Technologie an
Die Installation von zwei intelligenten smarttill® Kassenschubladen dauerte etwa zwei Stunden und blieb von Kunden und Mitarbeitern weitgehend unbemerkt. “Während der Installation gab es nur wenige oder gar keine Unannehmlichkeiten für den Geschäftsbetrieb”, sagt Orme. Die smarttill® Lösung erforderte nur minimalen Schulungsaufwand, sagt Orme. “Die Kasse führt den Benutzer durch die meisten Schritte, um die sicheren Abgaben, die Kassenzählung und andere Aufgaben durchzuführen”, sagt sie.
Bargeldschwund an Ort und Stelle bekämpfen
Laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank aus dem Jahr 2017 gaben 58% der Einzelhändler an, dass der Diebstahl von Bargeld durch Mitarbeiter die zweithäufigste Ursache für Verluste im irischen Einzelhandel ist. Das ist besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass 59% aller POS-Transaktionen im Land mit Bargeld getätigt werden. Es ist wahrscheinlich, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, denn 61% der irischen Umfrageteilnehmer gaben Bargeld als bevorzugtes Zahlungsmittel an.¹

Die Geschäftsleitung erkannte schnell, wie die smarttill® Technologie dringende Probleme wie die Anfälligkeit der Filiale für interne Bargelddiebstähle sowie die Kosten für die Verwaltung der Bargeldbestände und die Ermittlung von Diebstahlsfällen und
anderen Unstimmigkeiten lösen würde.
Referenzen
- O’Regan, E. (2023, Dezember 7). Bargeld ist immer noch das beliebteste Zahlungsmittel
für drei von fünf Iren. The Irish Times. https://www.irishtimes.com/business/2023/12/08/cash-still-most-popular-form-of-payment-for-three-in-five-irish-people/
Möchten Sie tiefer in smarttill® eintauchen?
Entdecken Sie mehr Fallstudien
Einseitige Erfolgsgeschichten für die smarttill® Lösung
Lesen Sie inspirierende Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie die smarttill® Lösung die Effizienz des Bargeldmanagements verbessert…
Einzelhandelsgeschäfte in Dublin beseitigen den Bargeldschwund
Typische Convenience Stores in Irland haben einen hohen Bargeldverbrauch. Um den Bargeldschwund zu beseitigen und die Kassiervorgänge in den 13…