
smarttill® Lösung Bargeldschwund
um 99% reduziert bei Nisa Gainfort Ltd.
Eine apg® Fallstudie mit Nisa Store Gainfort Ltd.

Verringerung des Bargeldschwunds um 99%

Das Gerät gibt einen Alarm aus, so dass er sofort behoben werden kann

Bargeld in ein paar Minuten
smarttill® erfasst die Daten der Kasse in Echtzeit und aktualisiert und gleicht die Bargeldbestände bei jedem Einkauf ab. Es macht Schluss mit Stichproben, minimiert Bargeldfehler an der Kasse und macht den Bargeldabgleich bei Geschäftsschluss überflüssig.
smarttill® als Retter in der Not
Der Eigentümer von Gainfort erkundigte sich nach einem anderen Integrator und wurde an MSP Systems Ltd in Dunstable verwiesen. “Ein zufriedener Kunde hatte ihm unsere Nummer gegeben”, sagt Greg Dockery, Vertriebsleiter von MSP Systems.
Dockery stellte Lahal das EPOS-Kassensystem (Electronic Point of Sale) von MSP vor, das mit der intelligenten Kassenladenlösung smarttill® von apg integriert ist. MSP Systems ist seit drei Jahren Partner von apg® und hat smarttill® “zu einem unverzichtbaren Bestandteil des MSP-Verkaufsinstrumentariums gemacht.”
smarttill® erfasst die Daten der Kasse in Echtzeit und aktualisiert und gleicht die Bargeldbestände bei jedem Einkauf ab. Es beseitigt Stichprobenprüfungen, minimiert Bargeldfehler am POS und macht den Bargeldabgleich bei Geschäftsschluss überflüssig.
Nachdem er smarttill® kennengelernt hatte, entschied sich Lahal schnell für den Einbau von zwei Schubladen an jedem Gainfort-Standort. “Die Installation ging sehr schnell. Die Techniker kamen und installierten und richteten alles ein”, sagt er.

“Jetzt fühle ich mich wohl. Ich kann vom
Shop weggehen und nach ein paar Stunden zurückkommen und alles
ist in Ordnung.
-Sunil Lahal
Eigentümer Gainfort Ltd.
Wert und Qualität
Aus der Sicht von MSP Systems bietet smarttill® eine perfekte Kombination aus Wert
und Qualität, um seine POS-Lösungen zu vervollständigen. “Wenn Sie einen guten Einzelhändler haben, der
das POS-System richtig einsetzt, um sein Geschäft zu führen, hebt die intelligente Schublade als Zusatzmodul
unser System auf eine andere Ebene”, sagt Dockery.
Für Lahal macht der Einsatz von smarttill® das Leben einfacher. Bargeldverluste gehören
der Vergangenheit an.
Gainfort Ltd. ist seit über zehn Jahren in Familienbesitz und betreibt zwei Nisa
Local-Märkte in Cambridgeshire, Großbritannien. Am Ende der Schichten der Mitarbeiter von
bemerkte der Eigentümer Sunil Lahal bei der Bargeldzählung einen beunruhigenden Trend: Die
Summen stimmten nicht.
“Wir verwendeten ein manuelles System, bei dem wir das Bargeld am Ende jeder Schicht zählten
und die Verkäufe mit dem Bargeldbetrag abglichen, der hätte entnommen werden müssen
. Dabei kam es immer wieder zu Fehlern seitens einiger Mitarbeiter”, sagt Lahal.
Da er keine voreiligen Schlüsse ziehen wollte, gab Lahal seinen Mitarbeitern den Vorteil
, dass er davon ausging, dass ehrliche Fehler die Ursache für die Diskrepanzen waren. Aber er konnte
nicht mit Sicherheit sagen. “Wenn Fehler gemacht wurden, dauerte es zu lange, um sie
aufzuspüren. Es war schwierig, sie ausfindig zu machen.”
Es musste einen besseren Weg geben. Er begann, sich nach automatisierten Kassensystemen
umzusehen, um den manuellen Prozess des Zählens von Scheinen und Münzen zu ersetzen. Lahal wandte sich an seinen
POS-Integrator, um eine Lösung zu finden, aber er kam nicht sehr weit. Der Integrator schien
nicht in der Lage – oder willens – zu sein, das zu liefern, was er brauchte. “Ich hatte nicht das Gefühl, dass
bei der Modernisierung und der Einführung intelligenter Systeme in die gleiche Richtung geht wie ich.”

Zeitersparnis und Exaktheit
Dockery sagt, dass der Eigentümer von Gainfort’s zwei Hauptziele für die Einführung von smarttill® hatte – die Beseitigung von Bargelddiskrepanzen und Zeitersparnis bei der Bargeldzählung. Lahal sagt, dass es mehrmals täglich in jeder Filiale 10 bis 15 Minuten dauerte, das Bargeld abzugleichen – doppelt so lange, wenn Fehler auftraten.
Dank smarttill® kann er jetzt in wenigen Minuten abrechnen und muss nicht bis zum Ende der Schicht warten. Sobald eine Unstimmigkeit auftritt, gibt smarttill® eine Warnung aus, so dass sie sofort behoben werden kann. “Wir können Fehler auf die Minute genau eingrenzen, wenn sie passieren, und die Videoüberwachung genau zu dem Zeitpunkt überprüfen, zu dem sie passiert sind, um zu sehen, was passiert ist”, sagt er.
Von dieser Funktionalität profitieren sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiter. Wenn Kassierer einen echten Fehler machen, “können sie ihn sofort korrigieren oder uns Bescheid geben, damit wir den Fehler beheben. Das hat in beiden Geschäften zu einer Reduzierung des Bargeldschwunds um 99% geführt”, sagt Lahal. “Seit der Installation der Systeme in beiden Geschäften haben wir drei Mitarbeiter wegen Diebstahls erwischt und einen davon strafrechtlich verfolgt, da wir genügend und genaue Beweise hatten, um eine Anklage zu erheben.”
Want to Dive Deeper Into smarttill®?
Entdecken Sie mehr Fallstudien
Verbesserter Kundenservice durch Produktivitätseinsparungen
Der Besitzer der sechs Restaurants der Grupo Compostelana führt sein Geschäft seit vielen Jahren erfolgreich, aber der Kassenverlust am Ende des Tages war besorgniserregend, da die Kasse nicht den erwarteten Einnahmen entsprach…
Vom Zählen des Bargelds zum Zählen auf Operational Excellence
In der Costcutter-Filiale in Porthleven, Großbritannien, herrscht Hochbetrieb, besonders in den Sommermonaten, wenn die Touristen in die Küstenstadt strömen. Die Mitarbeiter verbrachten täglich mehr als zwei Stunden mit dem Zählen von Geld…