Header Image Header Image
Footasylum-Mitarbeiter nutzen mobiles POS mit apg NetPro im Geschäft

Footasylum erfindet den In-Store Checkout mit apg neu ® NetPro & Newstore

Präsentiert bei RTS London 2025

Redner: Richard (Footasylum), Will Pake-Skettis (Newstore), Walter Heyvaart (apg Solutions)

Basierend auf einer Live-Präsentation auf der RTS London 2025, in der gezeigt wurde, wie Footasylum seine Filialabläufe mit Mobile-First-Checkout umgestaltet hat. Sehen Sie das Video unten.


Symbol zur Veranschaulichung der Zeiteffizienz

Mehr Zeiteffizienz

Symbol für Transparenz im Betrieb

Größere Transparenz

Symbol für die Kontrolle über die täglichen Abläufe im Geschäft

Stärkere Kontrolle über das Tagesgeschäft

Die Herausforderung: Alte Systeme behindern den modernen Einzelhandel

Footasylum, ein führender britischer Einzelhändler für Sport- und Streetwear mit landesweit über 60 Filialen, hatte lange Zeit ein hauseigenes POS-System verwendet, das nicht funktionierte:

  • Auf veralteter Technologie aufgebaut (Java-basiert)
  • Schwerfällig und in der Mobilität eingeschränkt (Mitarbeiter an Kassen oder iPods gebunden)
  • Nicht in der Lage, moderne Omnichannel-Prozesse wie gemischte Warenkörbe, Ship-to-Home oder endlose Gänge effizient zu verarbeiten

Nach einer strategischen Überprüfung unter der Leitung eines neuen Eigentümers entschied sich Footasylum, schnell zu handeln und seine Einzelhandelssysteme zu überarbeiten. Die Entscheidung: Einführung der mobilen POS-Plattform von Newstore, integriert mit den NetPro Kassenschubladen von apg®.

  • Newstore hat eine mobile, native Omnichannel-Plattform entwickelt, die sofort einsatzbereit ist und Funktionen wie endlose Gänge, Click & Collect und einheitliche Kundendaten ermöglicht.
  • apg® NetPro, eine IP-basierte, vernetzte Kassenschublade, gab den Mitarbeitern die Möglichkeit, Bargeldtransaktionen überall im Laden zu bearbeiten, unabhängig von festen Kassen.

Gemeinsam ermöglichten sie eine zukunftsfähige, mobilitätsorientierte Einzelhandelsumgebung.

Die Vorteile

Footasylum mobile-first checkout using apg NetPro

Kunde

Reibungsloser Checkout

Mitarbeiter können Transaktionen direkt auf der Verkaufsfläche abschließen.


Gemischte Zahlungsflexibilität

Kunden können mit jeder beliebigen Kombination bezahlen: Bargeld, Karte, Geschenkkarten, Treuepunkte, Klarna oder Clearpay, was das alte System nicht unterstützen konnte.


Schnellerer Service

Kein Schlangestehen mehr an herkömmlichen Kassen; Quittungen können sofort auf dem Boden gedruckt werden.

Für Filialmitarbeiter

Freiheit & Mobilität

Die Mitarbeiter sind nicht mehr an einen Schalter gebunden, sondern können überall verkaufen, Upselling betreiben und Transaktionen abschließen.


Benutzerfreundlichkeit

Die Ladenteams beschrieben Newstore + NetPro als “Katzenminze”, je mehr Funktionen sie bekamen, desto mehr wollten sie.


Ermächtigung

Die Mitarbeiter können die Kunden auf natürlichere Weise bedienen, ohne ihre Arbeit unterbrechen zu müssen, um zu einer festen Kasse zurückzukehren.

apg NetPro device powering Footasylum checkout solution

Newstore platform integration for Footasylum checkout

Für Operationen

Optimierte Ladenlayouts

Kleinere oder weniger Kassen geben wertvolle Fläche für das Merchandising frei.


Skalierbarkeit

Mit 260 NetPro-Schubladen im Einsatz kann Footasylum problemlos Schubladen hinzufügen oder verschieben, wo immer sie benötigt werden (nur ein Netzwerkanschluss und Strom erforderlich).


Sicherheit & Compliance

Jedes Ereignis in der Schublade (Öffnen/Schließen) wird protokolliert und in den Datenspeicher von Newstore und Footasylum eingespeist, was die Verantwortlichkeit erhöht und das Betrugsrisiko verringert.


Geschwindigkeit der Bereitstellung

Footasylum hat in nur wenigen Monaten sein gesamtes Sortiment in Betrieb genommen, wobei das Flaggschiff in der Oxford Street bereits am ersten Tag der Einführung eröffnet wurde.

Für das Unternehmen

Umsatzwachstum

Konversionen, Gewinne und Gesamtumsatz sind seit der Einführung gestiegen.


Kundenengagement

Mit Funktionen wie “Bring It To Me” (QR-Code-gesteuerter Umkleideservice) und YouTube-gesteuerten Markenerlebnissen baut Footasylum eine tiefere Bindung zu den Kunden der Gen Z auf.


Zukunftssichere Daten

Durch die Integration mit Adyen und Newstore erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Customer Journey über alle Kanäle hinweg und können so Betrugsfälle besser verwalten und das Kundenerlebnis personalisieren.

Store associate completing mobile-first checkout at Footasylum

Die Auswirkungen

Die Transformation von Footasylum ist ein Paradebeispiel dafür, wie Hardware- und Software-Innovationen Hand in Hand gehen:

Newstore lieferte die Omnichannel-Plattform für mobile Endgeräte die die Customer Journey unterstützt.

  1. Newstore lieferte die Omnichannel-Plattform für mobile Endgeräte die die Customer Journey unterstützt.
  2. apg® NetPro sorgte dafür, dass sich Bargeld – immer noch ein Drittel des Geschäfts von Footasylum – nahtlos in dieses moderne Einzelhandelsmodell einfügt.

Das Ergebnis: ein Einkaufserlebnis, das schneller, flexibler und wirklich kundenorientiert ist.

Fazit

Sehen Sie sich den Vortrag von RTS London 2025 an und erfahren Sie, wie Footasylum, Newstore und apg® Solutions den Checkout in den Geschäften neu erfunden haben.

Entdecken Sie mehr Fallstudien

Verbesserter Kundenservice durch Produktivitätseinsparungen

Der Besitzer der sechs Restaurants der Grupo Compostelana führt sein Geschäft seit vielen Jahren erfolgreich, aber der Kassenverlust am Ende des Tages war besorgniserregend, da die Kasse nicht den erwarteten Einnahmen entsprach…

Vom Zählen des Bargelds zum Zählen auf Operational Excellence

In der Costcutter-Filiale in Porthleven, Großbritannien, herrscht Hochbetrieb, besonders in den Sommermonaten, wenn die Touristen in die Küstenstadt strömen. Die Mitarbeiter verbrachten täglich mehr als zwei Stunden mit dem Zählen von Geld…

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Compare