Header Image Header Image

Bargeldmanagement am POS

Stephen Bergeron

In einem Interview mit Stephen Bergeron, VP Global Marketing bei APG, werden die Themen Sicherheit, mPOS und traditionelle POS-Peripheriegeräte behandelt.

[su_quote]Es gibt Aspekte die sich nicht ändern, egal ob Einzelhändler Tablets oder eigenständige POS implementieren. Kunden benötigen Quittungen und einige benutzen weiterhin Bargeld als Zahlungsmittel.[/su_quote]

Was können Lösungsanbieter heute tun, um kleinen und mittleren Unternehmen zu sichereren Systemen zu verhelfen?

SecurityLösungsanbieter können auf die Netzwerksicherheit und das Kennwortmanagementprotokoll des Händlers eingehen. Anbieter können Einzelhändlern raten, niemals generische oder Installations- / Trainingskennwörter zu benutzen und sie niemals auf einem Zettel zu notieren. Netzwerksicherheit ist ein weiteres Problem. Industriesicherheits- und Compliance-Experten würden zu einer Netzwerksegmentierung raten, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern. Lassen sie sich zeigen, wie Geräte angeschlossen werden und segmentieren sie diese. Sichere POS-Systeme werden mit dem Backend-Server verbunden damit sie nicht für Mitarbeiter zugänglich sind, die im Internet surfen.

Wie besorgt sind Händler in Sachen Sicherheit im Zusammenhang mit mobilPOS? Wie kann mPOS Sicherheit garantiert werden?

Woman working in coffee shop

Jüngste Erhebungen von Deloitte zeigen, dass der Diebstahl von Kundendaten nach wie vor die größte Sorge von Einzelhändlern ist. Die Erhebung weist auch auf organisierte Kriminelle, verärgerte Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter als potenzielle Angreifer hin. Der versehentliche Missbrauch durch befugte Benutzer steht ebenfalls hoch auf der Liste.

Die Sicherheit von mPOS kann nur mit einem vielschichtigen Ansatz gewährleistet werden. Aus einer von APG geleiteten Diskussionsrunde mit Meinungsführern zum Thema mPOS Sicherheit auf der RetailNOW 2015 ging hervor, dass Kennwortschutz nur der erste Schritt ist. Einzelhändler riskieren eine potenzielle Attacke, wenn die Transaktionsdaten zuerst auf das Tablet oder Smartphone gelangen. Jedes Mal, wenn Daten auf ein mobiles Gerät in einem POS-System geladen werden, kann so gut wie jede App auf dem Gerät potenziell auf die Daten zugreifen. Eine Punkt-zu-Punkt Verschlüsselung sollte eingeführt werden um sicherzustellen, dass diese Daten niemals im Klartext zu sehen sind. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Antivirensoftware immer auf dem neuesten Stand ist und alle Patches heruntergeladen wurden. Achten Sie bei der Auswahl von mPOS-Lösungen auf ein hohes Integrationsniveau zwischen der Hardware und der Anwendung. Letztendlich besteht der einfachste Teil der Gleichung darin, den Zugang zu den Daten oder dem Gerät auf befugtes Personal zu beschränken.

Tablets haben in fast allen Bereichen des PoS Einzug gehalten. Welche Rolle spielen traditionelle Peripheriegeräte?

Es gibt Aspekte die sich nicht ändern, egal ob Einzelhändler Tablets oder eigenständige POS implementieren. Kunden benötigen Quittungen und viele nutzen weiterhin Bargeld als Zahlungsmittel. Die Ladenumgebung beeinflusst die Art und Weise wie Händler traditionelle Peripheriegeräte mit Tablets oder mobilen Geräten verbinden. Kabelgebundenes Ethernet, WLAN und Bluetooth sind tragfähige Anschlussoptionen. Einzelhändler, die mPOS-Lösungen nutzen, müssen die Betriebsanforderungen der jeweiligen Umgebung erfüllen.

Wie sehen Sie die Zukunft der Bezahlung, insbesondere im Hinblick auf Bargeld?

Cash is king

2014 berichtete die US-Notenbank, dass der Bargeldumlauf seit der Wirtschaftskrise von 2008/9 gestiegen ist. Die Notenbank meldete, dass sich am 6. April 2016 insgesamt 1,45 Billionen Dollar im Umlauf befanden. 40% aller Transaktionen in den Vereinigten Staaten erfolgen nach wie vor mit Bargeld und bei Transaktionen unter einem Wert von $10 steigt der Prozentsatz sogar auf 66%. Im Falle von kleineren Lebensmittel- oder Tante-Emma-Läden und Restaurants, die täglich viele kleinere Transaktionen tätigen, ist gut nachvollziehbar, warum Bargeld hier die Hauptrolle spielt. Es ist schnell, unkompliziert, direkt und gewährt Kunden die Anonymität, die bei Kreditkarten oder elektronischen Transaktionen nicht möglich sind. Bei Zahlung mit Bargeld lassen sich auch besser Preise aushandeln. Einige größere Läden bevorzugen Bargeld, damit sie keine Gebühren an Kreditkartenunternehmen zahlen müssen.

Selbst bei dem ganzen Rummel um mobile Geldbörsen, EMV und elektronische Zahlungen hat das alte Sprichwort “Nur Bares ist Wahres” heute und auf absehbare Zeit Gültigkeit. Während sich mobile Zahlungssysteme immer größerer Beliebtheit erfreuen, werden mobile POS-Systeme zu einem neuen Angriffspunkt mit der Folge, dass mehr Verbraucher wieder auf Bargeld zurückgreifen. Sicherheitsbedenken im Bezug auf die Verwendung von mobilen Geldbörsen und die Tatsache, dass ungefähr 168 Unternehmen um Akzeptanz buhlen, haben die breite Annahme von mPOS aufgehalten. Das bedeutet natürlich, dass wir dem Bargeld noch einige Zeit treu bleiben werden.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Compare